Beratung – Verkauf – Inbetriebnahme
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3, 4 – 50 EW (Einwohnergleichwerte)
Unsere vollbiologische Kleinkläranlage, arbeitet nach dem Prinzip des SBR – Verfahrens (Sequencing Batch Reactor)
Die Anlage besteht grundsätzlich aus 2 Verfahrensstufen:
- Stufe 1: Schlammspeicher mit integriertem Vorpuffer
- Stufe 2: Belebungsstufe im Aufstaubetrieb (SBR-Reaktor)
Ausgestattet mit modernster Computertechnik von AQUATO Umwelttechnologien.
Anwenderzulassung
Ablaufklasse C Z-55.31-477
Ablaufklasse D Z-55.31-476
Vorteile
- Einbehältersystem von 4 – 50 EW (EW=Einwohnergleichwerte)
- geringes Eigengewicht – leicht zu transportieren (auch an schlecht zugängliche Stellen)
- äußerst kompakt – schnelle Einbauzeit, da bereits alle Anschlüsse fest vormontiert sind, hoch fest (verrottungsfest), formstabil.
- günstiger Umbau von DDR Kleinkläranlagen (Umrüstung) durch GFK Einsatz